|
|
|
|
>
Adobe Reader |
|
|
|
|
|
Adobe Reader ist ein
Computerprogramm der Firma Adobe zum Anzeigen von PDF-Dokumenten,
also ein Dateibetrachter. Es ist Teil der
Adobe-Acrobat-Produktfamilie. |
|
|
www.adobe.de |
|
|
|
|
|
>
Adobe Flash |
|
|
|
|
|
Flash findet
heutzutage auf vielen Webseiten Gebrauch, sei es als
Werbebanner, als Teil einer Website z.B. als Steuerungsmenü oder
in Form kompletter Flash-Seiten. Durch diese sehr
unterschiedlichen Einsatzgebiete wirkt Flash auf die
Internetgemeinde stark polarisierend und teilt sie in
Befürworter und Gegner, sowohl bei Webdesignern als auch bei
Web-Benutzern. |
|
|
www.adobe.de |
|
|
|
|
|
>
Gimp |
|
|
|
|
|
GIMP ist ein
kostenloses und freies Bildbearbeitungsprogramm. Der Schwerpunkt
der Software ist die intensive Bearbeitung einzelner Bilder,
wofür vielfältige Effekte zur Verfügung stehen. |
|
|
www.gimp.de |
|
|
|
|
|
>
Filezilla |
|
|
|
|
|
FileZilla ist ein
FTP-Client für Microsoft Windows NT, 2000, XP, Vista, Mac OS und
Linux. Neben dem FTP-Client gibt es auch einen FTP-Server.
FileZilla Server ermöglicht den Betrieb eines FTP-Servers und
ist ein separates Programm, das vom gleichen Projekt entwickelt
wird. |
|
|
www.filezilla.de |
|
|
|
|
|
>
Open Office |
|
|
|
|
|
Open Office ist ein
freies Office-Paket, das aus einer Kombination verschiedener
Programme zur Textverarbeitung, Tabellenkalkulation,
Präsentation und zum Zeichnen besteht. Ein Datenbankprogramm und
ein Formeleditor sind ebenfalls enthalten. |
|
|
www.openoffice.org |
|
|
|
|
|
DOWNLOAD |
|
|
Hier finden Sie hilfreiche Programme für Bildbearbeitung,
Webdesign , etc. |
|
|
|
|